Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Stellenbeschreibung
Einsatzgebiet
Das Institut für Hygiene und Umweltmedizin nimmt die Aufgabe der Infektionsprävention bei Patientinnen und Patienten der Charité – Universitätsmedizin Berlin wahr. Gleichzeitig fungiert das Hygiene-Institut als Nationales Referenzzentrum für die Surveillance von nosokomialen – also im Krankenhaus erworbenen Infektionen (NRZ), organisiert bundesweite Hygieneprojekte wie z.B. die "Aktion Saubere Hände" und betreut die Datenbank Outbreak Database, die einen aktuellen Überblick über die wissenschaftlich dokumentierten Ausbrüche nosokomialer Infektionen bietet. Für detaillierte Infektionsanalysen und die kontinuierliche Verbesserung der Leitlinien und Standards für die Infektionsprävention arbeitet das Institut für Hygiene und Umweltmedizin auch mit renommierten Institutionen wie dem Robert-Koch-Institut, dem European Centre for Disease Prevention and Control oder der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e. V zusammen.
Aufgabengebiet
- selbständige Organisation des täglichen Ablaufs im Institutssekretariat (Bearbeitung von Anfragen, Telefon- und E-Mailverkehr)
- Unterstützung der Institutsleitung im Tagesgeschäft
- allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben (Terminplanung, interne und externe Korrespondenz, Dokumentenablage, Bestellwesen, Bearbeitung von Posteingang und -ausgang)
- Organisation von Dienstreisen und Terminen
- Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen/Kongressen (40 bis 250 Teilnehmer)
- administrative Unterstützung der Projektleiterinnen/-leiter von Drittmittelprojekten (Vertragswesen, Finanzplanung, Personalplanung, Projektabrechnung)
- Vorbereitung von Personalmaßnahmen
Voraussetzungen
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung als Sekretärin bzw. andere verwaltungsbezogene Ausbildung
- Berufserfahrung erwünscht, aber nicht Voraussetzung
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- sichere Rechtschreibkenntnisse
- gutes Zahlenverständnis
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gutes Organisationsvermögen, Zeitmanagement und Teamfähigkeit
- sichere und selbständige Arbeitsweise
- freundliches, verbindliches Auftreten
Arbeitsbedingungen & Leistungen
Einstellungstermin
ab sofort
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39,00 WoStd.
Vergütung
E06 gem. Tarifvertrag: TVöD VKA - K Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge www.charite.de/karriere/
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Kennziffer
CC05-07.21
Bewerbungsfrist
24.03.2021
Bewerbungsanschrift
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z.B.
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter
Angabe der Kennziffer an folgende Bewerberadresse:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Institut für Hygiene und Umweltmedizin
Hindenburgdamm 27
12203 Berlin
Ansprechpartner für Nachfragen
Prof. Dr. Petra Gastmeier
Tel: 030/450 577 611
E-Mail: petra.gastmeier@charite.de